Weihnachtspäckchenaktion

Aktion kleiner Prinz

Ich schenk‘ Dir meinen Stern.“

Die Weihnachtspäckchenaktion 2022 ist abgeschlossen. Am 22. November wurde der erste, am 23. November der zweite LKW von der Halle der Aktion Kleiner Prinz aus auf den Weg nach Rumänien  gebracht. Mit an Bord neben den bunten Weihnachtspäckchen auch Lebensmittel für die Weihnachtsbäckerei. Mit 9.666 Päckchen konnten wir die Zahl des letzten Jahres nicht ganz erreichen. Wir sind aber sehr zufrieden und freuen uns, dass sich trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage wieder so viele Menschen, Kinder wie Erwachsene, beteiligt haben. 9.666 Päckchen bedeuten 9.666 mal Weihnachtsfreude für rumänische Kinder.

Auf die sonst übliche große Aktion auf dem Warendorfer Wilhelmsplatz haben wir noch einmal verzichtet. Wir hoffen, dass diese Aktion, die Kindern wie Erwachsenen immer so viel Freude gemacht hat, im nächsten Jahr wieder möglich sein wird.

Unter dem Motto „Ich schenk’ dir meinen Stern“ führte die Aktion Kleiner Prinz erstmals zu Weihnachten 1995 eine Päckchenaktion für bedürftige Kinder in die Krisengebiete Osteuropas (Bosnien, Kroatien, Kosovo) durch, die zur alljährlichen Tradition geworden ist. Inzwischen gehen die Weihnachtsgaben in das noch immer bitterarme Rumänien. Für diese Kinder sind die Sendungen aus Deutschland oft die einzigen Weihnachtsgeschenke. Die Päckchen kommen aus dem Kreis Warendorf, dem weiteren Umkreis (Münster, Hamm, Ibbenbüren, Tecklenburg u. v. a.), ja vereinzelt sogar aus Hamburg, Berlin und Süddeutschland, und werden normalerweise am letzten Mittwoch im November auf dem Wilhelmsplatz in Warendorf gesammelt und von vielen kleinen und großen Helfern in die bereit stehenden Laster verladen.

Regelmäßig beteiligen sich rund 200 Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen und Vereine und mehr und mehr auch Einzelpersonen an der Aktion. Ein detailliert ausgearbeitetes Infoschreiben sorgt dafür, dass nur sinnvolle Dinge verschickt werden und möglichst keines der Kinder benachteiligt wird. Die Vorbereitungen in unserem Warendorfer Büro beginnen bereits im September. Wir bitten die Einrichtungen um Antwort im Laufe des Oktober, damit die Päckchen rechtzeitig fertig sind und Ende November auf die Reise geschickt werden können.

Neben den vielen freiwilligen Helfern unterstützen uns Warendorfer Unternehmen bei der Beladung und Beförderung. Auch die Polizei ist vor Ort und hilft mit Rat und Tat. Vertrauenswürdige, verlässliche Projektpartner in Rumänien wie die Caritas Satu Mare und die Stadt Medias, die uns durch langjährige Zusammenarbeit bekannt sind, garantieren dafür, dass jedes Päckchen an die richtige Adresse gelangt.

Von Beginn der Aktion bis einschließlich 2022 waren es insgesamt knapp 264.000 Päckchen, mit denen unsere Kinder bewiesen, dass sie auch an die denken, denen es weniger gut geht als ihnen. Wie viel sie damit bewirken, zeigen immer wieder Dankbriefe wie der der damaligen Vorsitzenden der Caritas Satu Mare „Vielen Dank an die kleinen und großen Nikoläuse, die diese Tage in Festtage gezaubert haben.“